Info

Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt sind rasant. Auch nach nur wenigen Jahren können die beruflichen Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber stark gestiegen sein. Nicht zuletzt hilft eine Weiterbildung, sich den aktuellen Ansprüchen im jeweiligen Berufsfeld anzupassen und die aktuellen Kenntnisse zu erwerben.
In dieser Weiterbildung erwerben Sie umfassende Kompetenzen für aktuelle Berufsanforderungen in den Bereichen Sekretariat, Auftragsbearbeitung, Einkauf, Personalwirtschaft und Finanzbuchführung.
Durch den fachspezifischen und praxisnahen Unterricht unserer erfahrenen Dozenten werden Sie für vielseitige kaufmännische Assistenzaufgaben im Unternehmen qualifiziert. Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und den angestrebten Tätigkeitsfeldern können Sie aus verschiedenen Bausteinen auswählen.
Zielgruppe:
-
Wieder-/Quereinsteiger im kaufmännischen Bereich
-
kaufmännische Mitarbeiter/innen, die sich für eine entsprechende Tätigkeit qualifizieren oder vorhandene Kenntnisse aktualisieren und ausbauen möchten
-
Existenzgründer/-innen
Bildquelle: © pressmaster - 123rf.com
Inhalte
Module/Qualifizierungsbausteine
Baustein 1: Assistenz u. Sekretariat (90 UE/15 Tage)
- Zeit- und Arbeitsmanagement
- Termin-Managament
- Dokumenten-Management, Archivierung
- E-Mailling
- Postmanagement
- Protokollführung
- Gestaltungsregeln nach DIN 5008
- Eventmanagement
- Reisemanagement
Baustein 2: Auftragsbearbeitung, Einkauf und Logistik (90 UE/15 Tage)
(mit Lexware financial office)
- Aufträge bearbeiten
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Abwicklung von Kundenaufträgen
- Sachgüter u. Dienstleistungen beschaffen, Verträge schließen
- Beschaffungsprozesse abwickeln
- Vertragsstörungen erkennen und lösen
- Zahlungsabwicklungen durchführen
Baustein 3: Personalwirtschaft Basis (90 UE/15 Tage)
(mit Lexware financial office)
- Lohn- u. Gehaltsabrechnungen
- Grundlagen Lohnsteuer, Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen Sozialversicherung
- Besondere Lohnbestandteile
- Reisekosten (Inland)
- Arbeitsverhältnis und Personalverwaltung
- Der Arbeitsvertrag
- Die Kündigung
- Arbeitszeugnis und Personalbeurteilung
Baustein 4: Personalwirtschaft Aufbau (90 UE/15 Tage)
(mit Lexware financial office)
- Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge in besonderen Fällen
- Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Besondere Abrechnungsgruppen
- Lohnpfändung und Abtretung
- Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland u. Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Baustein 5: Finanzbuchführung Basis (90 UE/15 Tage)
(mit Lexware financial office)
- Grundlagen der Buchführung
- Bilanz und Inventur
- Kontenrahmen, Kontenplan
- Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
- Buchen laufender Geschäftsfälle
- Nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
- Systematik und Buchen der Umsatzsteuer
Baustein 6: Finanzbuchführung Aufbau (90 UE/15 Tage)
(mit Lexware financial office)
- Sachliche und zeitliche Abgrenzungen
- Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben
- Anzahlungen
- Allgemeine Grundsätze zur Bewertung
- Das Anlagevermögen, Abschreibungen und Anlagenspiegel
- Rückstellungen
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Baustein 7: DATEV (90 UE/15 Tage)
- Lohn u. Gehalt mit DATEV (Zertifikat Xpert Business)
- Finanzbuchführung mit DATEV (Zertifikat DATEV)
Baustein 8: EDV-Basiswissen für den Beruf (90 UE/15 Tage)
- Grundlagen zum Computerarbeitsplatz
- MS Word, Excel und Outlook für den Beruf
- Internet und E-Mailing
Baustein 9: Digitale Kompetenz (60 UE/10 Tage)
- Arbeitsplatz 4.0 – Bedeutung für den eigenen Arbeitsplatz und das Unternehmen
- PC, Notebook, Tablet und Handy als Arbeitsmittel
- Internet – Möglichkeiten und Gefahren
- Online-Recherche
- Aufbauwissen MS-Outlook
- Virtuelle Kommunikation (Videomeetings, Chats, …)
- Vernetzung und kollaboratives Arbeiten (Office-Tools)
- Arbeiten in der Cloud
- Digitales Dokumentenmanagement
Flyer
- Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken:
Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Kaufmännische Assistenz
Termine und Kontakt
Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = VollzeitHier finden Sie alle Kurstermine.
17.04.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Personalwirtschaft AufbauVS-Villingen |
03.05.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - DATEVVS-Villingen |
10.05.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Assistenz und SekretariatFreiburg |
27.05.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Auftragsbearbeitung, Einkauf und LogistikVS-Villingen |
07.06.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Auftragsbearbeitung, Einkauf und LogistikFreiburg |
21.06.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Finanzbuchführung BasisVS-Villingen |
28.06.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Personalwirtschaft BasisFreiburg |
12.07.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Finanzbuchführung AufbauVS-Villingen |
19.07.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Personalwirtschaft AufbauFreiburg |
23.08.2021(W) Weiterbildung durch Qualifizierungsbausteine - Personalwirtschaft BasisVS-Villingen |
Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf:
Standorte