Info

Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt sind rasant. Auch nach nur wenigen Jahren können die beruflichen Anforderungen an die Bewerber*innen stark gestiegen sein. Nicht zuletzt hilft eine Weiterbildung, sich den aktuellen Ansprüchen im jeweiligen Berufsfeld anzupassen und die aktuellen Kenntnisse zu erwerben.
Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen sind abgegrenzte und standardisierte Einheiten innerhalb der Gesamtstruktur eines Ausbildungsberufes, deren Absolvieren den Erwerb eines Berufsabschlusses sicherstellen soll.
Die Teilqualifikation soll den*die Teilnehmer*in in die Lage versetzen, nach Abschluss im vorgesehenen betrieblichen Einsatzgebiet einzumünden. Jede Teilqualifikation ist so konzipiert, dass sie berufliche Handlungsfähigkeit herstellt.
Unsere Weiterbildung unterstützt kaufmännische Wiedereinsteiger*innen mit gezieltem Wissensaufbau und praxisnahem Unterricht und ermöglicht beruflichen Neueinsteiger[n]*innen einen modularen Erwerb des Abschlusses:
- zum/zur Verkäufer/-in bzw.
- zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
Die Inhalte des modernen kaufmännischen Alltags werden mit PC-Unterstützung und unter Anwendung der aktuellen Standards erlernt, aktualisiert und trainiert.
Auch wichtige Qualifikationsmerkmale wie strukturiertes Denken und Handeln, ausgeprägtes Kommunikationsverhalten und Teamfähigkeit, die in den Kaufmannsberufen immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden systematisch gefördert.
Zielsetzung:
- Aktualisierung und Erwerb von kaufmännischen Kenntnissen und Fertigkeiten in Verkauf, Beratung, Marketing, Warenwirtschaft und Unternehmensführung unter Anwendung von Standardsoftware
- Steigerung der beruflichen Wettbewerbsfähigkeit
- Bei absolvieren aller Teilqualifikationen ist das Ablegen der IHK-Prüfung möglich.
- Vermittlung in Arbeit über die Praxisphase
Zielgruppe:
-
Berufsrückkehrer*innen
-
Berufseinsteiger*innen
-
Berufstätige, die sich weiterbilden möchten
Bildquelle: © Anton / fotolia.com
Inhalte
Module/Teilqualifikationen
Teilqualifikation 1* (520 UE)
Verkaufshelfer
- Mitwirkung in einfachen Verkaufsprozessen
- Erwerb grundlegender Kompetenzen in den Bereichen Warenwirtschaft, Kasse, Marketing sowie Beratung und Verkauf
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Teilqualifikation 2* (780 UE)
Verkaufskraft
- Arbeiten in komplexen Verkaufsprozessen
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen unter Anwendung detaillierter Warenkenntnisse
- Arbeiten im Servicebereich Kasse
- Bearbeitung von Reklamationen, Umtausch und Beschwerden unter Berücksichtigung von Kundenorientierung und Unternehmensinteresse
Teilqualifikation 3* (170 UE)
Verkaufsförderer
- Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Kundenbindung und Kundenzufriedenheit
- Erarbeitung und Anwendung von Verkaufsargumenten
Teilqualifikation 4* (170 UE)
Prozessunterstützungskraft im Einzelhandel
- Analyse und Anwendung von Steuerungsmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette im Einzelhandel
Teilqualifikation 5* (780 UE)
Beschaffungskraft im Einzelhandel
- Kontrollieren und Steuern des Warenflusses
- Einsatz des Warenwirtschaftssystems in Warendisposition, Sortimentsgestaltung sowie den damit in Verbindung stehenden Vertrags- und Zahlungsbedingungen
- Durchführen warenwirtschaftlicher Analysen
Teilqualifikation 6* (170 UE)
Wirtschaftskraft im Einzelhandel
- Steuern und Kontrollieren von Geschäftsprozessen anhand von Kosten- und Leistungsrechnung, Kennzahlenrechnung, Kalkulation von Preisen sowie betrieblicher Erfolgsrechnung
- Steuern und Kontrollieren von Marketingmaßnahmen
- Vorbereitung auf Führungsaufgaben
*An die Teilqualifikationen 1-6 schließt sich jeweils eine betriebliche Praxisphase an. Der Umfang beträgt in Vollzeit 1,5 Monate, in Teilzeit 2 Monate.
Flyer
Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken:
Berufsanschlussfähige Teilqualifikation Verkauf/Einzelhandel (PDF)
Termine und Kontakt
Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = VollzeitHier finden Sie alle Kurstermine.
Keine Termine |
Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Ansprechperson in Ihrer Nähe auf:
Standorte