02 Jun, 2023

-------

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *

HZA zertifiziert

Kurzinfo


Umschulung Verkäufer/-inDauer Teilzeit:        24 Monate
Aufgeteilt in
Theorie:            12 Monate
Praktikum:        12 Monate

Dauer Vollzeit:        16 Monate
Aufgeteilt in
Theorie:           7,5 Monate
Praktikum:        8,5 Monate

Abschluss:

  • Vor der Industrie- und  Handelskammer
  • Trägerzertifikat

Finanzierung:
Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und sonstiger Leistungsträger gefördert werden. Oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler.

Bildquelle: © NejroN- 123rf.com

Berufsbild

Verkäufer*in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird bundesweit als geregelte 2-jährige Ausbildung im Handel angeboten.
Durch Wahlqualifikationseinheiten verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.

Verkäufer*innen verkaufen Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen.

Die Ausbildung zum Verkäufer/zur Verkäuferin kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel ergänzt werden.

Verkäufer*innen finden Beschäftigung

  • in Modehäusern
  • in Baumärkten
  • in Supermärkten
  • in Kaufhäusern
  • in Facheinzelhandelsgeschäften
  • in großen Tankstellen mit gemischtem Warenangebot
  • im Vermietungs- und Verleihgewerbe

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf "Verkäufer/-in" finden Sie hier: berufenet.de

Ausbildungsinhalte

Theoretischer Teil der Umschulung

  • Schwerpunkt Betriebswirtschaft
    • Aufgaben, Leistungen und die organisatorische Struktur des Einzelhandelsunternehmens darstellen
    • Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
    • Rechtsgrundlagen und Zahlungsarten beim Warenverkauf erarbeiten
    • Waren präsentieren
    • Werben und den Verkauf fördern
    • Besondere Verkaufssituationen bewältigen
    • Waren beschaffen, annehmen und lagern

  • Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle
    • Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren
    • Geschäftsprozesse bei der Beschaffung, Kalkulation und Lagerung der Ware erfolgsorientiert planen, kontrollieren und steuern
    • Kennziffern im Verkauf analysieren und erfolgswirksame Geschäftsprozesse erfassen

  • Schwerpunkt Gesamtwirtschaft
    • In Ausbildung und Beruf orientieren
    • Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft analysieren


Praktischer Teil der Umschulung (wählbar ist eine der u. g. Wahlqualifikationen):

  • Sicherstellung der Warenpräsenz
  • Beratung von Kunden
  • Kassensystemdaten und Kundenservice
  • Werbung und Verkaufsförderung

Vor den IHK-Abschlussprüfungen finden intensive Vorbereitungsseminare statt.

 

Flyer



Flyer zum herunterladen und drucken:
Umschulung zum/zur Verkäufer /-in (PDF) 

Termine

Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = Vollzeit

Hier finden Sie alle aktuellen Kurstermine:

10.07.2023(U) Verkäufer/-in TZ VS-Villingen

Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung, aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf:

Standorte