02 Jun, 2023

-------

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *

HZA zertifiziert

Kurzinfo

 © adiruch - 123rf.com / Umschulung Industriekaufmann/-frauDauer Teilzeit: 36 Monate
Aufgeteilt in:
Theorie: 18 Monate
Praktikum: 18 Monate

Dauer Vollzeit: 24 Monate
Aufgeteilt in:
Theorie: 11 Monate
Praktikum: 13 Monate


Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer.
Vor der Prüfung findet ein intensives Vorbereitungs-
seminar statt.

Finanzierung:
Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und sonstiger Leistungsträger gefördert werden. Oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler.

Bildquelle: © adiruch - 123rf.com

Berufsbild

Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird bundesweit als geregelte 3-jährige Ausbildung in Industrie und Handel angeboten.

Industriekaufleute verkaufen die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Sie sind von der Analyse der Marktpotenziale bis hin zum Kundenservice für Marketingaktivitäten zuständig.

In der Materialwirtschaft führen sie alle anfallenden Arbeiten von Angebotsvergleichen über Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten bis zur Warenannahme und -lagerung aus.

In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren und Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere.

Im Verkauf erarbeiten sie Kalkulationen und Preislisten und führen Verkaufsverhandlungen mit Kunden.

Im Bereich Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.

Sie ermitteln den Personalbedarf, wenden Instrumente der Personalbeschaffung an und setzen das Personal ein.

Industriekaufleute finden Beschäftigung in verschiedenen Wirtschaftszweigen, Branchen und Betrieben mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

  • in der Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
  • im Personalwesen
  • im Finanz- und Rechnungswesen
  • im Vertrieb und Marketing

 

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf "Industriekaufmann/-frau" finden Sie hier: berufenet.de

Ausbildungsinhalte

Theoretischer Teil der Umschulung

  • Schwerpunkt Betriebswirtschaft
    • Kundenaufträge bearbeiten
    • Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
    • Beschaffungsprozesse planen, steuern, kontrollieren
    • Absatzmarketing planen, durchführen, kontrollieren
    • Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
    • Investitions- und Finanzierungsprozesse planen

  • Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle
    •     Geschäftsvorfälle erfassen und buchen
    •     Kosten erfassen, verursachungsgerecht verteilen und analysieren
    •     Jahresabschluss erstellen und analysieren

  • Schwerpunkt Gesamtwirtschaft
    • In Ausbildung und Beruf orientieren
    •     Wirtschaftliches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft analysieren
    •     Wirtschaftspolitische Einflüsse auf den Ausbildungsbetrieb, das Lebensumfeld und die Volkswirtschaft einschätzen

  • Schwerpunkt Berufsspezifische Informationsverarbeitung
    •     Arbeitsplatzrechner in einer vernetzten Umgebung
    •     Textverarbeitung
    •     Tabellenkalkulation


Praktischer Teil der Umschulung

  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
  • Integrative Unternehmensprozesse
  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personal
  • Leistungserstellung
  • Leistungsabrechnung


Vor den IHK-Abschlussprüfungen finden intensive Vorbereitungsseminare statt.

 

Flyer

Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken:
Umschulung Industriekaufmann/-frau (PDF) 

Termine

Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = Vollzeit

Hier finden Sie alle aktuellen Kurstermine:

21.03.2023(U) Industriekaufmann/-frauTuttlingen (Bahnhofstraße 35)
21.03.2023(U) Industriekaufmann/-frau in TeilzeitTuttlingen (Bahnhofstraße 35)
18.09.2023(U) Industriekaufmann/-frauVS-Villingen
18.09.2023(U) Industriekaufmann/-frau in TeilzeitVS-Villingen
14.03.2024(U) Industriekaufmann/-frauTuttlingen (Bahnhofstraße 35)
14.03.2024(U) Industriekaufmann/-frau in TeilzeitTuttlingen (Bahnhofstraße 35)

Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung, aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf:

Standorte