26 Mar, 2023

-------

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *

HZA zertifiziert

Info

Training-Center EDVDer Computer ist heute in kaum einem Bereich des beruflichen Alltags mehr wegzudenken.
Durch unsere Weiterbildungen erlangen Sie Grundkompetenzen zum Aufbau von Computern und dem Internet, sowie in den gängigen EDV-Anwendungen MS-Windows, MS-Word und MS-Excel oder vertiefen in unserem Modul "Digitale Kompetenz" die Anforderungen an den Arbeitsplatz 4.0.

Neben den unter "Module" beschriebenen Kursen, können Sie auch ein individuelles EDV-Coaching vereinbaren.

Individual Coaching - Individuelles EDV-Coaching - EDV-Kompetenz für den Beruf

 

 

 

Module

EDV-Kompakt - Basiswissen für den Beruf

Microsoft Windows

  • Aufbau von Computern und Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung
  • Windows-Oberfläche
  • Anpassen des PC an individuelle Bedürfnisse
  • Arbeiten mit dem Dateisystem und Speichern in der Cloud
  • Wichtige Einstellungen zu Sicherheit und Datenschutz

Microsoft Word Grundlagen

  • Beherrschen der Oberfläche von Word
  • Erstellen und Bearbeiten von Texten aller Art
  • Dokumenteninformationen richtig nutzen
  • Einrichten von Seiten
  • Einrichten von Kopf- und Fußzeile
  • Umgang mit Dokumentvorlagen
  • Mit Tabulatoren umgehen
  • Arbeiten mit Objekten (Grafiken, Tabellen)
  • Texte formatieren und gestalten (nach DIN 5008:2020)
  • Speichern in unterschiedlichen Formaten
  • Drucken

Microsoft Excel Grundlagen

  • Aufbau des Excelbildschirms
  • Dateneingabe
  • Bewegen in der Tabelle
  • Formatieren in Excel
  • Rechnen mit einfachen Funktionen u. Formeln
  • Speichern und Drucken

Internet/E-Mail

  • Internet-Zugang (Unterschiede der Zugangsarten, Provider)
  • Funktionsweise und Fachbegriffe im Internet
  • Sicherheit im Internet
  • Arbeiten mit dem MS Edge
  • Favoriten anlegen und verwalten
  • gezielte Suche im WWW (z. B. Arbeitsstellen)
  • Download von Dateien
  • E-Mail-Adresse anlegen
  • Mails erstellen, versenden

Mobile EDV-Anwendung via Smartphone

  • Google-Konto erstellen und verwalten
  • Benutzeroberfläche
  • Kontakte anlegen, Adressbuch verwalten
  • Apps finden, installieren, entfernen
  • Mails versenden und empfangen
  • Uhr, Kalender, Maps, Notizen nutzen
  • Internetnutzung
  • Updates, Datenschutz und Sicherheit
  • Verbindung Smartphone mit anderen Geräten per WLAN und Bluetooth

Digitale Kompetenz - Arbeitsplatz 4.0

Arbeitsplatz 4.0

  • Bedeutung für den eigenen Arbeitsplatz und das Unternehmen
  • PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones als Arbeitsmittel
  • Vernetztes Arbeiten
  • Arbeiten in der Cloud

Kollaboratives Arbeiten mit Office-Tools

  • Umfragen erstellen und Auswerten mit MS Forms
  • Projekt-/Teamarbeit mit MS Planner
  • Berichte erstellen mit MS Sway
  • Gemeinsame Dateinverwaltung in OneDrive for Business
  • Gemeinsame Notizen mit OneNote
  • Zusammenarbeit in Listen mit MS Lists

Microsoft Teams

  • Arbeiten im Team
  • Umgang mit Teams, Kanälen und Erwähnungen
  • Virtuelle Kommunikation (Online-Meetings, Chats...)

Aufbauwissen Microsoft Outlook

  • Umgang mit E-Mails
  • Vernetzte, freigegebene Kalender
  • delegieren von Aufgaben
  • Aufgaben im Team
  • Besprechungen-/ Konferenzen Planen
  • Online Meetings erstellen/teilnehmen
  • Datenschutzkonformes arbeiten mit Verteilerlisten

Digitales Dokumentenmanagement

  • Rechtsgrundlage der digitalen Ablage
  • Vor-/Nachteile vom DM-Systemen

Flyer

Flyer zum herunterladen und drucken:

EDV-Basiswissen für den Beruf     PDF

Digitale Kompetenz     PDF

Termine


Hier finden Sie alle aktuellen EDV-Kurse.

12.06.2023(W) EDV-Basiswissen für den BerufVS-Villingen


Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf:
Standorte