Kurzinfo
Dauer Teilzeit: 36 Monate
Aufgeteilt in
Theorie: 18 Monate
Praktikum: 18 Monate
Dauer Vollzeit: 24 Monate
Aufgeteilt in:
Theorie: 11 Monate
Praktikum: 13 Monate
Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
Vor der Prüfung findet ein intensives Vorbereitungsseminar statt.
Fakultiv:
Gabelstaplerschein
Finanzierung:
Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und sonstiger Leistungsträger gefördert werden. Oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler.
Bildquelle: © Spasiwai - Fotolia.com
Berufsbild
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Er ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Kundenberatung zugeordnet.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen zuständig. Sie steuern und überwachen das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die an der jeweiligen Logistikkette beteiligt sind.
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus, erarbeiten Terminpläne und erledigen Formalitäten. Sie beraten und betreuen Kunden, zum Beispiel in Fragen der Verpackung, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Auch für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen sind sie die Ansprechpartner.
Um Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt ermitteln und bewerten zu können, beschaffen sie die erforderlichen Informationen. Dabei bedienen sie sich in der Regel der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Überdies kalkulieren sie Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab.
Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nutzen sie auch die Möglichkeiten der Zusammenfassung von Sendungen zu größeren Ladeeinheiten.
Sie korrespondieren und kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer Sprache, bearbeiten englischsprachige Dokumente und bewegen sich sicher auf dem Terrain von zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Darüber hinaus erledigen sie Verwaltungs- und Schreibarbeiten.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten bei internationalen Speditionen, Luftfrachtspeditionen, Kraftwagenspeditionen, Lagerunternehmen sowie Binnenschifffahrtsspeditionen. Sie sind auch in Industrie- und Handelsunternehmen tätig, die logistische Dienstleistungen organisieren, steuern und überwachen. In den Unternehmen arbeiten sie vorwiegend im Büro, aber auch im Außendienst.
Ausbildungsinhalte
Berufsspezifische Inhalte:
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Unternehmens
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- logistische Dienstleistungen
- prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik
- Sammelgut- und Systemverkehre
- Güterversendung und Transport
- Gefahrgut, Schutz und Sicherheit
- Verträge, Haftung und Versicherungen
- Arbeitsorganisation
- Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
- Qualitätsmanagement
- Lagerlogistik
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Datenschutz und Datensicherheit
- Anwenden der englischen Sprache bei Fachaufgaben
- internationale Spedition
Zusatzangebote fakultativ:
- Gabelstaplerschein
Weitere Ausbildungsinhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- EDV (MS-Office-Programme, Internet, wirtschaftsspezifische Programme)
- Bewerbertraining
Download und Links
Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken:
Umschulung Kaufmann /-frau für Spedition und Logistikdienstleistung PDF
Termine
Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = VollzeitHier finden Sie alle aktuellen Kurstermine:
23.04.2018(U) Kaufmann/-frau für Spedition u. LogistikdienstleistungVS-Villingen |
03.09.2018(U) Kaufmann/-frau für Spedition u. LogistikdienstleistungFreiburg |
18.09.2018(U) Kaufmann/-frau für Spedition u. Logistikdienstleistung TZBalingen |
18.09.2018(U) Kaufmann/-frau für Spedition u. LogistikdienstleistungBalingen |
24.09.2018(U) Kaufmann/-frau für Spedition u. LogistikdienstleistungVS-Villingen |
Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung, aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf: