In unserer Weiterbildung „Lohn und Gehalt + DATEV“ vermitteln wir die Inhalte der modernen Lohn- und Gehaltsabrechnung in drei individuell wählbaren Modulen. Vorhandene Grundkenntnisse werden erweitert und vertieft. Wir vermitteln systematisch und anwendungsbezogen aktuelle, fachspezifische Kenntnisse aus dem betrieblichen Alltag der Lohn- u. Gehaltsabrechnung. An einem mit professioneller Software DATEV ausgestatteten PC-Arbeitsplatz können die erlernten Inhalte trainiert werden. Die wichtigsten Arbeitsschritte werden anhand von Praxisfällen erklärt und eingeübt. Gleichzeitig bereiten wir Sie auf den Erwerb des bundesweit standardisierten Zertifikats Xpert Business, geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt vor. Mit diesem Zertifikat können Sie Ihre erworbenen beruflichen Kenntnisse belegen. Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie für die Prüfung „Xpert Business Lohn und Gehalt II und III“ sehr gut vorbereitet. Die schriftlichen Prüfungen dauern jeweils 3 Stunden und finden in unseren Räumen statt. Diese Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, das passende Modul auszuwählen oder zu kombinieren. Unsere Weiterbildung setzt dabei auf gezielten Unterricht und persönliche Betreuung der Teilnehmer*innen. Dauer der Weiterbildung: Unterrichtszeiten: Abschluss: Finanzierung: Zielgruppe: Baustein: Lohn und Gehalt 1 (90 UE) DATEV (90 UE) Bis zu 150 Euro monatliche Zuschüsse beim Besuch unserer Weiterbildungen erhalten! Ab dem 01.07.2023 werden unsere Weiterbildungsteilnehmer*innen im Rahmen des neuen Gesetzes zum Bürgergeld finanziell unterstützt. Zusätzlich zum Regelsatz haben unsere Umschüler*innen und Weiterbildungs-teilnehmer*innen, die über die Agentur für Arbeit und das Jobcenter gefördert werden, ab dem 01.07.2023 Anspruch auf Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich für eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung. Diese Regelung betrifft Teilnehmer*innen unserer Umschulungen und der Vorkurse auf die Externenprüfung. Bei Bezug von Bürgergeld (jedoch nicht von Arbeitslosengeld) über das Jobcenter haben unsere Teilnehmer*innen zudem Anspruch auf einen Bürgergeld-Bonus in Höhe von 75 Euro monatlich für eine sonstige Weiterbildungsmaßnahme, welche die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Diese Regelung betrifft unsere Umschulungsvorbereitende Hilfen und unsere Weiterbildungen mit einer Dauer über 8 Wochen. Gerne informieren wir Sie in unserer Beratung über die Voraussetzungen und Ihren Anspruch.Kurzinfo
Lohn u. Gehalt 1
90 Unterrichtseinheiten
Lohn u. Gehalt 2
90 Unterrichtseinheiten
DATEV
90 Unterrichtseinheiten
Inhalte
Zuschüsse
Termine
Legende: (W) = Weiterbildung (U) = Umschulung (AS) = Abendschulung TZ = Teilzeit VZ = Vollzeit
Hier finden Sie alle aktuellen Kurstermine:22.01.2024(W) Lohn und Gehalt + DATEV (BB)Online
Sollte momentan kein Kurs in Ihrer Nähe dabei sein, fragen Sie bei uns nach. Evtl. ist ein Kurs in Planung, aber noch nicht gelistet. Nehmen Sie einfach Kontakt mit einer Ansprechperson in Ihrer Nähe auf:
Weiterbildung Lohn und Gehalt + DATEV
Baustein: Lohn und Gehalt 2 (90 UE)